Willkommen in der Realschule Waltrop

In der Städtischen Realschule Waltrop leben wir im schulischen Miteinander einen dialogischen Ansatz, indem wir Schülerinnen und Schüler ernst nehmen und sie in ihren persönlichen Belangen und ihrer schulischen Entwicklung unterstützen.
Unser schulisches Miteinander schließt selbstverständlich Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigungen ein. Inklusion für alle bedeutet Akzeptanz von Vielfalt in jeglicher Hinsicht. Wir befinden uns dabei in einem kontinuierlichen Prozess mit dem Ziel, Teilhabe für alle Schüler und Schülerinnen zu ermöglichen.
Wichtig ist uns die Schaffung eines guten, offenen Schul- und Klassenklimas, das von gegenseitiger Wertschätzung und Respekt, von einem engagierten, einfühlsamen und konsequenten Lehrerverhalten und von der Betonung unserer schulischen Werte geprägt ist.

Neuigkeiten

Wir erstellen unsere Schlüssel zur Freiheit

Frau Nauen und unsere Klassen 6 a und 10 a haben ein weiteres tolles Projekt...

Weiterlesen

Zu Gast im Landtag NRW

Politik ist kein Spiel! Oder doch? Die 7d hat heute bei ihrem Besuch im Landtag...

Weiterlesen

Newsletter der Medienscouts

Unsere Medienscouts haben sich zum Thema "Informationsvielfalt im Netz" schlau gemacht und sich dabei mit...

Weiterlesen

WERTEORIENTIERUNG

Wir sind eine Schule, die die Entwicklung von Schülerinnen und Schülern ganzheitlich unterstützt und die Wahrung notwendiger Grenzen einfordert.

Wichtig ist uns die Schaffung eines guten, offenen Schul- und Klassenklimas, das von gegenseitiger Wertschätzung und Respekt, von einem engagierten, einfühlsamen und konsequenten Lehrerverhalten und von der Betonung unserer schulischen Werte ge-prägt ist.

Diese Werte beinhalten auch die Bereitschaft zur Übernahme von Pflichten innerhalb der Gemeinschaft. Deshalb sind erzieherische Werte in unserem Schulleben von zent-raler Bedeutung.

Die Kernbegriffe unserer pädagogischen Grundorientierung sind eng verknüpft mit den Säulen unserer Profilierungen als Europaschule und Schule Ohne Rassismus -Schule Mit Courage. Toleranz, respektvolles Miteinander und das Annehmen von An-dersartigkeit haben in unserer Schule absolute Priorität.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner